Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sprechen Sie Ihre Zielgruppe über unsere Magazine an
Mit unserer vielfältigen Auswahl an Magazinen, stellen wir sicher, dass die Interessen einer breiten Leserschaft gedeckt werden. Daher veröffentlichen wir regelmäßig regionale Magazine zu Kultur, Gesundheit und Lifestyle.




Seelenvulkan
Mit „M“ greifen Sie zu einem Magazin mit interessanten und spannenden regionalen Themen, die Kultur, Wirtschaft & Finanzen, Politik, Lifestyle und viele weitere umfassen.
„M“ ist mittendrin und bietet unseren Lesern immer etwas Neues.


M das Magazin
Mit „M“ greifen Sie zu einem Magazin mit interessanten und spannenden regionalen Themen, die Kultur, Wirtschaft & Finanzen, Politik, Lifestyle und viele weitere umfassen.
„M“ ist mittendrin und bietet unseren Lesern immer etwas Neues.
Tödliche Fassade
Akribische Ermittlungen zu einem unerklärlichen Autounfall in der Nähe von Darmstadt führen die Kriminalbeamten PD Rottenbach und KHK Pauli quer durch das Rhein-Main-Gebiet. Die SoKo steht vor einem Rätsel. Es gibt einige Tatverdächtige, aber keine überzeugenden Beweise.


Der Tote unterm Einseren Steg
Die Geschichte von illegaler Herstellung und dubiosem Vertrieb falscher Medikamente, geht in die nächste Runde: der Machtkampf aus dem mexikanischen Drogenmilieu greift auf Deutschland über.
Eine vor, zwei nach dem Essen
Der promovierte Biologe Helmut J. A. Roth behandelt in seinem Roman ein sehr komplexes, widersprüchliches und faszinierendes Thema – die illegale Herstellung und den Vertrieb von „Medikamenten“.


Augusterlebnis 1914 in Darmstadt
Am 2. August 2014 jährte sich ein Ereignis zum 100. mal: Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs! Pünktlich zu diesem Termin erschien das Buch „Augusterlebnis 1914 – Wie die Darmstädter den Ausbruch des Ersten Weltkriegs erlebten“ in einer überarbeiteten Neuauflage.
Kleine Refugien – 160 charmante Unterkünfte zum Wohlfühlen
Wenn Sie auf Ihren Reisen in Deutschland beim Übernachten nicht auf Stil und Ambiente verzichten wollen und keine Lust auf vereinheitlichte Massenhotellerie haben, dann wird Sie dieses Buch erfreuen.
