– ein Kriminellen-Roman von Helmut J. A. Roth
Der promovierte Biologe Helmut J. A. Roth behandelt in seinem Roman ein sehr komplexes, widersprüchliches und faszinierendes Thema – die illegale Herstellung und den Vertrieb von „Medikamenten“. In sein neues Werk hat er Kenntnisse aus Biologie und Pharmazie einfließen lassen und die kriminellen Machenschaften der Drogenkartelle beleuchtet. Es handelt von der Geschichte zweier betuchter Apothekerfamilien in Deutschland, die durch die kriminelle Energie eines angeheirateten Mitglieds in den Drogensumpf gezogen werden, der von Mittelamerika bis nach Bremen, Darmstadt, Frankfurt und Berlin reicht.
„Bei Arzneigeschäften innerhalb und außerhalb der ehrbaren Pharmabranche geht es immer um unvorstellbar viel Geld. Dabei bleiben unzählige illegale Aktivitäten für Polizei und Justiz intransparent. Gefährliche Drogen- und auch Tötungsdelikte erstaunen fast niemand mehr, obwohl sie gesetzeswidrig und unethisch sind“, so der Autor. Sehr fantasievoll lässt er in seinem Kriminellen-Roman nicht nur Familienangehörige beseitigen, er variiert auch die Art und Weise der Morde derart, dass man annehmen könnte, es gäbe das perfekte Verbrechen. Zum Schluss aber kommt dann alles anders – oder doch nicht? Spannend!
„Eine vor, zwei nach dem Essen“
(Erstauflage 2015), 235 Seiten, farbiger Einband
Hardcover
ISBN: 978-3-9815937-3-0
Preis: (D) 19,80 €
Softcover (Paperback)
ISBN: 978-3-9815937-2-3
Preis: (D) 14,90 €